30. Oct. 2024✦Unterwegs
Mailand - Digital Design Days 2024 I
DDD - Digital Design Days ist eine Veranstaltung bzw. Messe, die jährlich das Zentrum der globalen, digitalen Design-Community darstellt. Dort geht es darum, sich zu treffen, auszutauschen, neue Technik zu bestaunen und letztendlich auch das geschäftliche Netzwerk zu erweitern bzw. zu pflegen. Die diesjährige Veranstaltung findet in Mailand statt.

Motivation für eine etwas weitere Reise
Unter den vortragenden Design-Studios aus der ganzen Welt hatten sich 2Advanced Studios angemeldet. Ursprünglich gegründet im Jahr 1999 mit Sitz in Californien, leben heute beide Gründer aus westlicher Sicht gesehen am Arsch der Welt. Eric Jordan (Design) in Neuseeland und Tony Novak (Technik) in Japan.
Seit 1999 inspiriert mich Eric Jordan’s Arbeit und Geschichte im Bereich des digitalen Designs. Es wird mein Herzenswunsch, ihn irgendwann einmal zu treffen. Als 2015 2Advanced Studios ins digitale Exil gehen, rückt die Hoffnung auf ein Treffen im wahrsten Sinne in die Ferne. Eric arbeitet als unabhängiger Designer für die Industrie weiter in Neuseeland. Tony lässt nichts mehr von sich hören oder lesen.
Jetzt meldet das Studio die Rückkehr an, um andere Studios mit 25 Jahren Erfahrung im digitalen Design-Sektor zu unterstützen. Das soll auch das Thema des Vortrags von 2Advanced Studios auf den Digital Design Days 2024 sein. Beide Gründer haben sich für den Vortrag in Mailand angekündigt. Als ich das auf einem Social-Media Kanal zu lesen bekomme, stürzt mein Herz in die Hose...
Zum diesjährigen 48. Geburtstag ergreife ich die Gelegenheit und sichere mir ein Ticket für die Digital Design Days in Mailand. Bisher habe ich derlei Entfernungen nur für besondere Konzerte oder Festivals meiner favorisierten Bands gemacht. Mit dem Besuch dieser Veranstaltung erhoffe ich mir, meinen Herzenswunsch zu erfüllen.












Früher Aufbruch und entspanntes Ankommen
Nun geht es zwei Tage vor dem Geburtstag endlich los. Früh am Morgen gegen 03:30 Uhr zünde ich die Konverter. Los geht die Fahrt mit dem Auto und dem Moped huckepack auf die Autobahn in Richtung Süden. Vorbei am Breisgau und durch die Schweiz, erreiche ich am frühen Nachmittag und nach einer entspannten Fahrt die Unterkunft in Mailand/Rozzano. Die Veranstaltung beginnt erst am nächsten Tag, somit habe ich heute noch genug Zeit, die Location und die dortige Parkplatz-Situation zu erkunden.
Nach einer frühen Joggin-Runde und einem sehr übersichtlichem Frühstück (der Kaffee ist natürlich super in Italy) läuft gegen 12:00 Uhr die Veranstaltung an. Dank Mitnahme des Motorrads kann ich direkt vor der Halle zwischen etlichen Rollern (wohl das präverierte Transportmittel in Milano) einen Parkplatz finden. Die Parkgebühr für das Auto würde für EINE Stunde stolze fünf Euronen betragen… Ein Hoch auf das motorisierte Zweirad.
Die Messehallen sind sehr geschmackvoll eingerichtet, es riecht nach Technik und es herrscht neugieriges Treiben. An kleinen Ständen präsentieren verschiedene Design-Studios deren aktuelle Projekte bzw. Werkzeuge. Das Herz des Gebäudes bildet eine ausladende Aula mit reichlich Sitzplätzen und einer Bühne mit drei riesigen Videoscreens dahinter. Das Ganze ist in einem dezenten Blau beleuchtet und mit (noch) leisen elektronischen Klängen unterlegt.
Durch schwere Vorhänge daneben abgetrennt, befinden sich die „Installations“. Diese Aufbauten möchte ich als geometrische Gebilde zur Präsentation von digitalem Design bzw. Kunst beschreiben. Es ist sehr eindrucksvoll und fast schon hypnotisierend, die Teile anzuschauen. Farben, geometrische Formen und Geräusche ergeben ein spannendes Gesamtbild. So stelle ich mir einen LSD-Trip vor.
Kommentare
Kommentar hinzufügen