25. Sep. 2024✦Unterwegs
Schottland - Highlands III
In der zweiten Hälfte unserer Zeit in den Highlands sehen wir uns Szenen aus Harry Potter und James Bond an. Beim Wetter als auch im gemütlichen Teil, bekommen wir eine ordentliche Portion Schottland geboten.

Der Viadukt und der Zug
Als es zum Glenfinnan Viadukt geht, scharrt die Freundin bereits mit den Hufen. Der Viadukt ist eine Eisenbahnbrücke über die zweimal am Tag eine Dampflock zwischen den Städten Fort William und Mallaig pendelt. Dort wurden Szenen aus u. a. einigen Teilen der "Harry-Potter“-Reihe und „Das doppelte Lotchen“ gedreht.
In den Harry Potter-Filmen stellt die Dampflock den „Hogwarts-Express“ dar. Die Szene zeigt, wie der Zug über das Viadukt fährt. Wir erhoffen uns, die Szene heute „live“ zu erleben. Bereits unterwegs prasselt die dampfende Lock an unserem Auto vorbei. Die Frau neben mir wird zum tobenden Kind. Ich habe Mühe, dass Fahrzeug unter Kontrolle zu behalten.
Nach einem kurzen Anstieg können wir uns einen Platz in der ersten Reihe über dem Viadukt sichern, warten aber eine geschlagene Stunde auf den „Hogwarts-Express“. Als dann endlich das Vehikel über die Brücke donnert, ist die Aufregung groß. In weniger als drei Minuten ist das Spektakel vorbei. Natürlich ein Pflichtprogramm für alle Fans. Anektdote: Für viele war es wieder nicht „Live“, da sie durch ihr Smartphone schauten.
Sightseeing
In der zweiten Hälfte des Tages spazieren wir durch die nahegelegene Hafenstadt Fort William. Uns erwartet eine kleine, aber idyllische Fussgängerzone mit allerlei Geschäften. Ziemlich in der Mitte entdecken wir die Kreuzkirche St Andrew’s Episcopal Church. Das Interior der Kirche beeindruckt mit viel Detailverliebtheit. Der Hafen selbst ist eher unspektakulär und nach einer guten Pizza sind wir auch schon wieder unterwegs.







Beeindruckendes Tal und schottisches Wetter
Am letzten Tag in den Highlands geht es nach Glen Coe. In diesem beeindruckenden Tal sind wiederum einige Szenen aus Highlander, Braveheart und Rob Roy entstanden. Wir waren allerdings auf der „Jagd“ nach einer bestimmten Szene aus James Bond 007: Skyfall.
Auf der schottischen Route 66, der A82 führt es uns durch das von beeindruckenden Bergen umringte Glen Coe. Vorbei an den „Drei Schwestern“, einer Felsformation des Bidean nam Bian sind wir nach einiger Zeit am Ziel. Dank der guten navigationstechnischen Fähigkeiten der verehrten Dame, können wir exakt die gleiche Stelle finden, wie im Film. Das halten wir selbstverständlich mit einem Schnappschuss fest.
An diesem Tag bekommen wir das volle schottische Wetter zu spüren. Es regnet in Strömen, stürmt, ist neblig und die Wasserfälle stürzen imposant von den Bergen ins Tal. Ich wette, dass Glen Coe bei diesem Wetter noch beeindruckender rüberkommt als bei Sonnenschein.
Scotch und Tradition
Wir entschließen uns kurzfristig der nahegelegenen Ben Nevis Destillerie einen Besuch abzustatten. Anders als bei Talisker erwarten uns hier traditionelle Räumlichkeiten. Meine Freundin verkostet den eher seltenen Scotch aus einer reichhaltigen Karte, ist begeistert und ein wenig beschwipst.
Als sich der Tag dem Ende neigt, besuchen wir den örtlichen Pub „The Lochy" im nahegelegen Dorf Caol. Hier genießen wir einen sehr gemütlichen Abend im traditionell schottischen Stil.
Kommentare
Bisher keine Kommentare.
Kommentar hinzufügen